VLG Eisenbach feiert 40 jähriges Vereinsjubiläum
Im Anschluss an den 11. Eisenbacher Duathlon fand im Sportheim des TuS Eisenbach eine kleine Feierstunde der VLG Eisenbach zum 40 jährigen Vereinsjubiläum statt. Geladen waren außer den Mitgliedern und Helfern des Vereins, mehrere Ehrengäste aus dem örtlichen Vereinsleben, dem sportlichen Umfeld der VLG Eisenbach und natürlich kommunale Mandatsträger.
So hatte der Verein als Vertreterin der Gemeinde, die erste Beigeordnete Monika Baumann, den Vorsitzenden des Leichtathletikkreises Limburg-Weilburg, Martin Rumpf und mehrere Größen aus der Lauf- und Geherszene zu Gast. Unter anderem war der Olympiateilnehmer von Mexico und 29-fache Deutsche Meister Bernhard Nermerich zu Gast.
Die Feier wurde vom Vorsizenden des Vereins, Bernd Falkenbach, eröffnet und mit einem kleinen Rückblick auf die Geschichte und Höhepunkte des Vereinslebens begonnen.
So berichtete Falkenbach dass in 40 Jahren Vereinsgeschichte bei den von der VLG veranstalteten Wettkämpfen in Eisenbach, insgesamt über 20.000 Sportler am Start standen. In dieser Zeit wurden von Hessenmeisterschaften im Gehen bis zu Ländervergleichskämpfen, bei denen sogar Teilnehmer aus Afrika antraten, vielerlei Wettkämpfe organisiert. Auch aus dem geselligen Vereinslebend der letzten 40 Jahre war einiges zu berichten.
Bernd Falkenbach lies die Gäste wissen, dass die VLG bis zum heutigen Tage ein Verein ist, bei dem neben dem Sport auch der soziale und gesellige Aspekt einen entsprechenden Stellenwert hat. So wurden nicht nur Wettkämpfe organisiert sondern auch Radtouren ins europäische Ausland mit den Vereinsmitgliedern unternommen. Ein Höhepunkt war sicher für viele Aktive im Verein, die Radtour von Eisenbach nach Wien.
Aber nicht nur in die Vergangenheit blickte Bernd Falkenbach. Auch aus der Gegenwart wusste er positives über das Vereinsleben zu berichten. So nehmen viele der 128 Mitlieder die sportlichen Angebote des Vereins wahr. Regelmäßig treffen sich Mitglieder zum Laufen, Walken, Rennrad oder Mountainbike fahren. Die regelmäßige Teilnahme an Wettkämpfen in allen genannten Sportarten gehört ebenso zum Vereinsleben wie gesellige Ausflüge. Die VLG ist ein Verein in dem es praktisch keine passiven Mitglieder gibt, da jeder in irgendeiner Form am Vereinsleben teil hat.
Nach der Ansprache ging es an die Ehrung der langjährigen Mitglieder. Hier waren in erster Linie die Gründungsmitglieder des Vereins zu nennen. Für 40 jährige Mitgliedschaft ehrte der Vorsitzende, die Mitglieder Franz-Josef und Liesel Trost, in deren Küche damals die Idee für die VLG geboren wurde. Ebenso geehrt wurden Helmut Schäfer, Helmut Kaiser, Hugo Böcher.
Auch Egon Kaiser, Gerd Hartmann, Wolfgang Böcher und der Vorsitzende Bernd Falkenbach selbst, freuten sich über die Ehrung als Gründungsmitglied des Vereins.
Die vielen Mitglieder aufzuführen, die für 25 Jahre und längere Mitgliedschaft geehrt wurden aufzuführen, würde hier den Rahmen sprengen. Aber auch hier war zu sehen wie eng die Bindung der Mitglieder an den Verein ist.
Das die VLG Eisenbach ein Verein ist, der von und mit seinen Mitgliedern lebt, war dann im Verlauf des Abends bei der gemeinsamen Feier noch bis nach Mitternacht zu beobachten.
Das Bild zeigt die für 25 Jahre und längere Mitgliedschaft geehrten Personen.